Auf einem geführten Stadtrundgang mit Kunsthistorikerin Linda Christinger werden Werke von konstruktiv-konkreten Kunstschaffenden im öffentlichen Raum wiederentdeckt. Die Führung startet beim Haupteingang der Uni Zürich (Rämistrasse 71) und endet im Museum Haus Konstruktiv, sodass Sie danach noch unsere aktuellen Ausstellungen besichtigen können.
Neben Max Bills prominenter «Pavillon-Skulptur» an der Bahnhofstrasse werden auch weniger bekannte Werke, zum Beispiel von Markus Feldmann, Carlo Vivarelli, Gottfried Honegger, oder Christian Herdeg besichtigt.
Im Museumseintritt inbegriffen, keine Anmeldung erforderlich.
Dauer: 1.5 bis 2 Stunden
Besammlung: Haupteingang Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich