Installationsansicht Museum Haus Konstruktiv, 2016
Installationsansicht Museum Haus Konstruktiv, 2016
Installationsansicht Museum Haus Konstruktiv, 2016
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens im Jahr 2016 verwirklichte das Museum Haus Konstruktiv ein ganz besonderes Projekt, das ein Kernstück der Sammlung – Fritz Glarners permanent ausgestellter «Rockefeller Dining Room» (1963/1964) – seiner ursprünglichen Bestimmung näherbringt.
Der 1964 in Argentinien geborene und in Zürich lebende Designer Alfredo Häberli wurde dazu eingeladen, ein neues Interieur für den «Rockefeller Dining Room» zu entwerfen, um Glarners raumspezifische Arbeit wieder im Kontext eines Esszimmers erfahrbar zu machen. Häberlis zeitgemässe Gestaltung greift dabei nicht die damaligen Ausstattungselemente der Rockefeller auf, sondern ist auf die heutige museale Situation und die historische Raumkulisse abgestimmt. Entstanden sind ein Esstisch, Stühle, ein eigens gefertigter Teppich, Vorhänge und ein neues Beleuchtungssystem.
Tram 8/SZU S4/S10: Bahnhof Selnau Tram 2/3/9/14: Stauffacher
Fotografieren mit Mobiltelefonen sowie Kompaktkameras ist ohne Blitzlicht, Stativ oder Selfiestick für private Zwecke gestattet (Ausnahmen sind gekennzeichnet).