
Was wären Filmstars ohne charakteristische Kostüme und glamouröse Kleider? Von den 1920ern bis in die 1960er-Jahre zählte René Hubert zur Crème de la Crème unter den Kostümbildnern. In Europas Metropolen und vor allem in Hollywood engagiert, kleidete der gebürtige Schweizer Berühmtheiten wie Ingrid Bergman, Marlene Dietrich, Gloria Swanson oder auch den Kinderstar Shirley Temple ein. Der aussergewöhnlich vielseitige Gestalter entwarf zudem für Musicaltheater sowie Modehäuser und führte ein eigenes Modelabel. In der Heimat verhalf Hubert sein enormes internationales Renommee zu Aufträgen wie der Gestaltung von Kleidern für die Moderevue an der Schweizerischen Landesausstellung 1939 oder von Uniformen und Flugzeuginterieurs für die Swissair. Die Ausstellung präsentiert erstmals sein Lebenswerk.
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
+41 43 446 67 67
Webseite
Tram 4: Toni-Areal
Fotografieren erlaubt
Öffnungszeiten
Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–17 Uhr
Donnerstag: 10–20 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr
Samstag: 10–17 Uhr
Sonntag: 10–17 Uhr
19.03.–20.06.2021
Preise
Erwachsene CHF 12/8*
Tages-Kombiticket für beide Standorte CHF 15/10*
*ermässigt
Freier Eintritt unter 16 Jahren und für Mitglieder