Hast du dir schon mal vorgestellt, nicht nur im und am Wasser zu sein, sondern selbst in die Rolle des Wassers zu schlüpfen? Würdest du vom Himmel regnen, still vor dich hinfliessen oder laut rauschend vorbeiströmen? Und was bräuchtest du, damit es dir gut geht? Schau dir an, was Architekt:innen, Künstler:innen, Designer:innen sich ausgedacht haben, um das lebensspendende Nass vor Verschmutzung und anderen Bedrohungen zu bewahren. Anschliessend kannst du zusammen mit anderen im Atelier an der Vision eines guten Lebensraums für das Wasser arbeiten. Du gestaltest mit unterschiedlichsten Materialien Elemente, die mit dem Wasser mitschwimmen, die es schützen oder die an seinen Rändern leben und wachsen. Die Ergebnisse des Workshops werden Teil einer grossen Installation an einem Aktionswochenende am 22./23. März zum Weltwassertag 2025.
Mit Nic Tillein, Kulturvermittlerin und Szenografin
Die Anzahl Teilnehmer:innen ist begrenzt. Melden Sie sich auf der Webseite des Museums an. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen, sofern es noch freie Plätze gibt.