
Aktuelle Debatten – etwa zum ökologischen Fussabdruck, zur Klimaerwärmung oder Ernährung – machen eines deutlich: Unser Verhältnis zur Natur muss dringend neu gedacht werden! Für viele Designer, Wissenschaftlerinnen und Ingenieure sind Pflanzen dabei von zentraler Bedeutung. Sie beginnen, die Vegetation nicht allein als Ressource für Nahrung, Material oder Erholung, sondern als Inspirationsquelle im Gestaltungsprozess zu nutzen. So befassen sie sich vertieft mit Strukturen und Verhaltensweisen in der Pflanzenwelt, um neuartige Lösungen für gegenwärtige sowie kommende Umwelt- und Sozialfragen zu entwickeln. Die Ausstellung Plant Fever stellt rund 50 internationale Projekte aus den Bereichen Produktdesign, Mode und neue Technologien vor und untersucht, welches verborgene Potenzial in Pflanzen steckt.
Plant Fever ist ein Projekt, das vom Designstudio d-o-t-s konzipiert und vom belgischen Museum CID – Grand-Hornu (Centre d’innovation et de design) produziert wurde.
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal
Toni-Areal, Pfingstweidstr. 96
8005 Zürich
+41 43 446 67 67
Webseite
Tram 4: Toni-Areal
Fotografieren erlaubt
Öffnungszeiten
Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–17 Uhr
Donnerstag: 10–20 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr
Samstag: 10–17 Uhr
Sonntag: 10–17 Uhr
Bis So, 03.04.2022
Das Museum im Toni-Areal bleibt bis am 2. Dezember für einen Umbau geschlossen. Die Räume werden klimatisiert und verschiedene Massnahmen dienen einem verbesserten Besuchererlebnis. Wir freuen uns, Sie während dieser Zeit stattdessen an der Ausstellungsstrasse und im Pavillon Le Corbusier (bis 28. November) begrüssen zu dürfen.
Spezielle Öffnungszeiten/Feiertage
Preise
Erwachsene CHF 12/8*
Tages-Kombiticket für beide Standorte CHF 15/10*
*ermässigt
Freier Eintritt unter 16 Jahren und für Mitglieder