Mit Selina Bernet, Type Designerin, Stephan Müller, Professor für Type Design HGB Leipzig und Mitinitiator (zusammen mit Pierre Pané-Farré und Reymund Schröder) der Schriftenplattform «Forgotten Shapes», und Clovis Vallois, Mitinhaber des Schriftenverlags Nouvelle Noire
In der Grafik- und Schriftgestalterszene besteht seit Jahren ein ungebremstes Interesse an historischen Schriftentwürfen. Schriftschätze werden gehoben, digitalisiert und auf den Markt gebracht oder einfach als digitale Paste-ups für die eigene grafische Arbeit gebraucht. Fragen der Interpretation analog vorliegender Schriftsätze stellen sich ebenso wie solche des Umgangs mit dem geistigen Eigentum. Die Grenzen zwischen Wiederbelebung und Neukreation einer Schrift sind oft fliessend. Revival und Plagiat stehen sich nahe. Was können Studierende heute aus der Digitalisierung und Erweiterung historischer Alphabete lernen und welche Bedeutung kommt den Schriftarchiven dabei zu?
Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Melden Sie sich auf der Website an. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen, sofern es noch freie Plätze gibt.