Games & Science

Do, 16.03.2023, 18–19 Uhr
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal

Mit Dr. Christine Lötscher, Professorin für Populäre Literaturen und Medien Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedien, Universität Zürich, Dr. Anna Lisa Martin-Niedecken, Institut für Designforschung, Departement Design, ZHdK, und Attila Szantner, CEO of Massively Multiplayer Online Science

Moderation: Marc Bodmer, Game Consultant

 

Games sind mehr als reine Unterhaltung. Sogenannte «Serious & Applied Games» revolutionieren längst Therapie, Bildung oder Forschung. Gamer:innen analysieren Daten für Forschungszwecke oder spielen sich fit und gesund. Die Gäst:innen geben Einblicke in ihre Forschungsprojekte und diskutieren über mögliche Zukunftstrends.

Die Anzahl Teilnehmer:innen ist begrenzt. Melden Sie sich auf der Website des Museums an. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen, sofern es noch freie Plätze gibt.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

 

In Kooperation mit der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH)

Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal

Toni-Areal, Pfingstweidstr. 96
8005 Zürich

+41 43 446 67 67
Webseite

Tram 4: Toni-Areal

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Do, 16.03.2023, 18–19 Uhr

Preise

Kostenlos

Weitere Erlebnisse

  • Performance/Tanz/Theater

    Die Schule der Liebenden

    Shedhalle
  • Letzte Tage

    Planetary Urbanisation - Agrifutures Zürich

    ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich
  • Life happens!

    Musée Visionnaire
  • Claudia Caviezel: Caleidoscope

    Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal
Partnerin