Alle Erlebnisse

Willy Guhl – Denken mit den Händen

Bis So, 26.03.2023
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse
Willy Guhl, Blumenkistchen, 1954, Eternit AG, Designsammlung, Foto: Kunstgewerbeschule Zürich / ZHdK, © Erben von Willy Guhl

Der Schweizer Designpionier Willy Guhl (1915–2004) entwarf weltbekannte Sitzmöbel wie den Eternit-Strandstuhl oder Europas erste Sitzschale aus Kunststoff. Über Jahrzehnte vermittelte Guhl einen ganzheitlichen, am Menschen und seinen Bedürfnissen orientierten Gestaltungsansatz: Langlebigkeit, Funktionalität und die Reduktion aufs Wesentliche kennzeichnen seine wohnlichen Innenräume und durchdachten Gebrauchsgegenstände. Als Lehrer an der Zürcher Kunstgewerbeschule (heute Zürcher Hochschule der Künste ZHdK) zeigte er Generationen von Innenarchitekt:innen und Produktgestalter:innen, wie gutes Design mit allen Sinnen erkannt wird. Die Ausstellung präsentiert Willy Guhls Schaffen anhand von Entwurfsprozessen, Prototypen, Fotos und Filmen. Und sie bietet viele Gelegenheiten, selbst Hand anzulegen.

Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse

Ausstellungsstrasse 60
8005 Zürich

+41 43 446 67 67
Webseite

Tram 4/6/13:
Museum für Gestaltung

Fotografieren erlaubt, sofern nicht in der Ausstellung anders signalisiert

Öffnungszeiten

Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–17 Uhr
Donnerstag: 10–20 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr
Samstag: 10–17 Uhr
Sonntag: 10–17 Uhr

Bis So, 26.03.2023

Spezielle Öffnungszeiten/Feiertage

Museumscafé:
Di–So 10–17 Uhr

Preise

Erwachsene CHF 12/8*

Tages-Kombiticket für beide Standorte CHF 15/10*

*ermässigt

Freier Eintritt unter 16 Jahren und für Mitglieder

Weitere Erlebnisse

  • «Ich bin wü ü ü ü ü ü ü ü tend»

    Cabaret Voltaire
  • Jain sein–Kunst und Leben einer indischen Religion

    Museum Rietberg
  • Athene Galiciadis

    Museum Haus Konstruktiv
  • Leon Polk Smith

    Museum Haus Konstruktiv
Partnerin