
Tigerfinkli oder Federhüte, der Alpaufzug im Scherenschnitt oder die Katze aus Porzellan: Gestalterinnen und Gestalter setzen seit jeher tierische Materialien und Formen ein und erschaffen damit kunstvolle Bild- und Objektwelten. Ihre handgefertigten oder industriellen Objekte, Grafiken und Fotostrecken erzählen Geschichten von unserem Umgang mit den Tieren und den Rollen, die ihnen – vom gefürchteten Wildtier, über das Nutztier bis zum geliebten Haustier – zukommen. Bisweilen sind selbst Fabelwesen anzutreffen und bereichern die gestalterische Artenvielfalt ihrer Entwürfe. Die Ausstellung erkundet Tiere am Körper, im Wohnbereich sowie auf dem Teller und greift aktuelle Themen wie das Artensterben oder Veganismus auf. Ein Reservat und ein Parcours laden junge Tierfans zum selbst Entdecken und Gestalten ein.
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse
Ausstellungsstrasse 60
8005 Zürich
+41 43 446 67 67
Webseite
Tram 4/6/13:
Museum für Gestaltung
Fotografieren erlaubt, sofern nicht in der Ausstellung anders signalisiert
Öffnungszeiten
Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–17 Uhr
Donnerstag: 10–20 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr
Samstag: 10–17 Uhr
Sonntag: 10–17 Uhr
Bis So, 25.10.2020
Spezielle Öffnungszeiten/Feiertage
Museumscafé:
Di–So 10–17 Uhr
Preise
Erwachsene CHF 12/8*
Tages-Kombiticket für beide Standorte CHF 15/10*
*ermässigt
Freier Eintritt unter 16 Jahren und für Mitglieder