Alle Erlebnisse

Forschung zum Aufessen
Das World Food System Center der ETH Zürich zu Gast

Bis So, 26.06.2022
Mühlerama

Die neue Ausstellung «Forschung zum Aufessen» im Museum Mühlerama nimmt die Besuchenden auf die Reise unseres Essens mit. Entlang von konkreten Projekten der ETH Zürich zeigt sie, wie sich der Anbau, die Verarbeitung und der Konsum von Lebensmitteln auf Umwelt und Gesundheit auswirken. Und sie sucht Antworten auf eine der schwierigsten Fragen: Wie gelingt es, eine wachsende Weltbevölkerung zu ernähren?

Die Ausstellung präsentiert, wie Forschende der ETH Zürich entlang des Ernährungs- systems (Food System) neue Wege erkunden. Sie zeigt Zusammenhänge auf und stellt Lösungen vor. Erfahren Sie, wie Pilze aus Eimern wachsen, aus Algen neue Le- bensmittel entstehen und Abfall durch Insekten zu Tierfutter wird. Setzen Sie sich hin und genießen ein Festmahl, das uns gesund ernährt, ohne dem Planeten zu schaden.

Mühlerama

Seefeldstrasse 231
8008 Zürich

+41 44 422 76 60
Webseite

Tram 2/4, Bus 33, Bahn S6/S16: Bahnhof Tiefenbrunnen

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Dienstag: 14–18 Uhr
Mittwoch: 14–21 Uhr
Donnerstag: 14–18 Uhr
Freitag: 14–18 Uhr
Samstag: 14–18 Uhr
Sonntag: 10–17 Uhr

Bis So, 26.06.2022

Preise

Erwachsene: CHF 15/12*
Kinder ab 6 J.: CHF 9/8*

*ermässigt

Freier Eintritt mit Museumspass, Zürich Card, Raiffeisenkarte

Weitere Erlebnisse

  • Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt

    Stadtgärtnerei – Zentrum für Pflanzen und Bildung
  • Erde am Limit

    KULTURAMA Museum des Menschen
  • Botanisches Museum

    Science Pavilion UZH
  • Xenon-Experimente - Jagd nach der Dunklen Materie

    Science Pavilion UZH
Partnerin