Die neue Ausstellung «Forschung zum Aufessen» im Museum Mühlerama nimmt die Besuchenden auf die Reise unseres Essens mit. Entlang von konkreten Projekten der ETH Zürich zeigt sie, wie sich der Anbau, die Verarbeitung und der Konsum von Lebensmitteln auf Umwelt und Gesundheit auswirken. Und sie sucht Antworten auf eine der schwierigsten Fragen: Wie gelingt es, eine wachsende Weltbevölkerung zu ernähren?
Die Ausstellung präsentiert, wie Forschende der ETH Zürich entlang des Ernährungs- systems (Food System) neue Wege erkunden. Sie zeigt Zusammenhänge auf und stellt Lösungen vor. Erfahren Sie, wie Pilze aus Eimern wachsen, aus Algen neue Le- bensmittel entstehen und Abfall durch Insekten zu Tierfutter wird. Setzen Sie sich hin und genießen ein Festmahl, das uns gesund ernährt, ohne dem Planeten zu schaden.