Geld in der Römischen Republik

Dauerausstellung
MoneyMuseum

Münzen werden normalerweise nicht hergestellt, um nachfolgenden Generationen einen Einblick in die Lebenswelt ihrer Benutzer zu bieten, sondern um in einem möglichst grossen geographischen Raum als verlässliche Währung anerkannt zu werden. Wichtig war der Wiedererkennungseffekt – so zeigten die erfolgreichsten Münzen der griechischen Antike, die athenische und die von Alexander dem Grossen eingeführte Tetradrachme, mehr als anderthalb Jahrhunderte das gleiche Münzbild. 

Ganz anders die Denare der Römischen Republik! Hier wechseln im aufgeregten ersten Jahrhundert v. Chr. die Münzmotive schneller als die Jahre. Wir finden alles: Szenen aus der Vergangenheit, Anspielungen auf die Gegenwart, Abbildungen von politischem Alltag, Gebäude, Menschen und natürlich Götter. Die Verantwortlichen scheinen ihre ganze Welt in die kleine Fläche gepresst zu haben, die ein Denar für Münzdarstellungen bietet. 

Die Ausstellung zeigt die Phase des Römischen Reiches, als es noch republikanisch war und sich auf Tugenden fokussierte, die diesem Staat den späteren Höhenflug ermöglichte. 

MoneyMuseum

Hadlaubstrasse 106
8006 Zürich

+41 44 350 73 80
Webseite

Tram 9/10, Bus 33: Seilbahn Rigiblick > 23 (Seilbahn Rigiblick): Hadlaubstrasse

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Dauerausstellung

Di + Do von 10:00 - 18:00 Uhr nach Voranmeldung.

Anmeldung

online Buchung moneymuseum.com 

Email info@sunflower.ch

oder +41 44 242 76 80

Feiertage geschlossen

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Dies & das
    Letzte Tage

    Museumslinie 21

    Tram-Museum Zürich
  • Meine Bühne ist das Papier

    Atelier Righini Fries
  • Mythos Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur.

    Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah
  • Glänzendes Kunsthandwerk.

    Landesmuseum Zürich
Partnerin