Alle Erlebnisse

Renée Green. Inevitable Distances

Bis So, 08.01.2023
Migros Museum für Gegenwartskunst

Seit den späten 1980er Jahren imaginiert und erweitert Renée Green in ihrer facettenreichen Praxis Wege, auf denen Kunst sichtbar wird und wenig dokumentierte Geschichtserzählungen, kollektive Erinnerungen und Kreisläufe des kulturellen Austauschs Gestalt annehmen. Greens Texte, Installationen und Filme, ihre Arbeiten in digitalen Medien und ihre Soundarbeiten verfolgen und befragen bis heute die Macht von Kulturinstitutionen und deren Verhältnis zu Sprache, Wissen und Selbstkonstitution, während sie zugleich auf alternative Formen des Seins und Werdens verweisen. Ihre Arbeit fand erstmals in den frühen 1990er Jahren Anerkennung und zirkulierte dann innerhalb der gesellschaftlichen und politischen Strömungen zwischen der Welt und den Amerikas – ein Begriff, der Nord-, Zentral- und Südamerika sowie die Karibik umfasst. Green untersucht die Verbreitung und Vermittlung von Kunst und Ideen sowie deren Verflechtung mit Migrationsgeschichten, Folgen der Vertreibung und daraus entstandenen ästhetischen Formen und Poetiken. Inevitable Distances präsentiert einen Überblick über Renée Greens Praxis von den frühen 1980er Jahren bis heute. In einer der umfassendsten Ausstellungen Greens seit 2010 stellt Inevitable Distances neuere Produktionen der Künstlerin einigen ihrer ältesten und bisher kaum gezeigten Arbeiten gegenüber. Dabei werden zahlreiche Begegnungen auf dem Lebensweg der Künstlerin nachgezeichnet und ihr künstlerisches Schaffen in eine spekulative und mitunter fiktionale Konstellation überführt.

Die Ausstellung wird produziert von den KW Institute for Contemporary Art, Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich.

Kurator*innen: Mason Leaver-Yap und Sofie Krogh Christensen (KW Institute for Contemporary Art, Berlin), in Zusammenarbeit mit Dr. Michael Birchall (Migros Museum für Gegenwartskunst)

Migros Museum für Gegenwartskunst

Limmatstrasse 270
8005 Zürich

+41 44 277 20 50
Webseite

Tram 4/6/13: Löwenbräu

Öffnungszeiten

Dienstag: 11–18 Uhr
Mittwoch: 11–18 Uhr
Donnerstag: 11–20 Uhr
Freitag: 11–18 Uhr
Samstag: 11–18 Uhr
Sonntag: 11–18 Uhr

Bis So, 08.01.2023

Feiertage 2023: 11-18 Uhr

 

Geschlossen am:

24./25./26. Dezember 2023

Preise

Freier Eintritt für immer!

Der Eintritt bleibt weiterhin frei – für immer. Damit setzt das Migros Museum für Gegenwartskunst ein starkes Zeichen für einen offenen Zugang zu Kultur.

Weitere Erlebnisse

  • Performance/Tanz/Theater

    Die Schule der Liebenden

    Shedhalle
  • Letzte Tage

    Planetary Urbanisation - Agrifutures Zürich

    ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich
  • Life happens!

    Musée Visionnaire
  • Claudia Caviezel: Caleidoscope

    Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal
Partnerin