Die Eshkol-Wachman Bewegungsnotation ermöglicht es, die Bewegungen eines Körpers in Raum und Zeit zu analysieren und anhand eines grafischen Zeichensystems festzuhalten. In diesen von Mor Bashan (Tänzerin der Chamber Dance Group und Archivarin der Noa Eshkol Foundation) angeleiteten Workshops sind die Teilnehmer*innen dazu eingeladen, auf spielerische Weise selbst eigene Bewegungsabläufe in «Sprache» zu übersetzen und diese ausgehend von ihrer Notation wieder auszuführen. Für die Teilnahme sind keine spezifischen Vorkenntnisse oder körperliche Voraussetzungen nötig.
In englischer Sprache
Ort: Migros Museum für Gegenwartskunst, Limmatstrasse 270, 8005 Zürich
Kosten: Mit der einmaligen Zahlung des Eintritts (CHF 12, CHF 8 ermässigt) wird Ihnen jederzeit der Zutritt zur Ausstellung gewährt. Das Eintrittsticket berechtigt Sie auch zur Teilnahme an sämtlichen Feldenkrais-Lektionen. Bitte bewahren Sie ihr Ticket auf.
Alter: ab 14 Jahren
Anzahl Teilnehmer*innen auf max. 12 Personen begrenzt.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, 10. Juni 2021 an unter: kunstvermittlung@migrosmuseum.ch
Bitte mit folgenden Angaben:
Name, Vorname:
E-mail Adresse:
Telefonnummer:
PLZ, Wohnort:
Covid-19: Mund- und Nasenschutz obligatorisch – Schutzkonzept
Contact Tracing: Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer bei der Anmeldung bekannt. Ihre Angaben werden unter den Richtlinien des Covid-19 Contact Tracing gespeichert und danach sofort gelöscht.