Erwachsenenworkshop Early Birds: Politik und Körper - Kunst gegen das Vergessen
Datum: Freitag, 17. Juni 2022, 9 bis 11 Uhr
Ort: Im Museum
Mit: Cynthia Gavranic (Kunstvermittlerin Migros Museum für Gegenwartskunst) & Anka Schmid (Filmerin und Videokünstlerin, Swiss Film School SFS, eine Initiative des Vereines filmkids.ch)
Sprache: Deutsch
Kosten: CHF 20 (bitte in bar mitbringen)
Anmeldung: Bitte hier anmelden. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
In Video- und Soundinstallationen beschäftigen sich Basel Abbas und Ruanne Abou-Rahme mit Zeugenschaft, Archivierung sowie dem Aufzeigen von Gewalt und Verlust. Zur Zeit der Arabischen Revolution begannen sie, Filmmaterial aus dem Internet zu sammeln, das von den Ereignissen im Nahen Osten berichtet.
Im Workshop diskutieren wir, wie Kunst gegen das Vergessen wirken kann und gestalten in Anlehnung an die Ausstellung «May amnesia never kiss us on the mouth» ein Videoexperiment mit unseren Smartphones.
Early Birds ist eine kulturelle Veranstaltungsreihe für Erwachsene und wird vom Verein Kulturvermittlung Zürich in Zusammenarbeit mit Zürcher Kulturinstitutionen lanciert. Mehrere Institutionen entwickeln jeweils gemeinsam eine thematische Workshop-Serie, in welcher Kunst, Design, Musik, Tanz und Theater miteinander in eine spannende Verbindung treten. Hintergrundinformationen, ein Blick hinter die Kulissen oder eine Führung durch die Ausstellung werden während des Besuches durch einen kreativen Teil ergänzt. Die Workshops können als Serie aber auch einzeln besucht werden.