Alle Erlebnisse

Feldenkrais-Lektion von Yael Davids zu Sammlungswerken: Jimmie Durham, Henrik Olesen und Philip Wiegard

So, 22.08.2021, 15–17 Uhr
Migros Museum für Gegenwartskunst

Auflösung der Dichotomie zwischen hinten und vorne – die kreisförmige Bewegung des Kopfes um seine vertikale Achse

Mit Sammlungswerken von Jimmie Durham, Henrik Olesen und Philip Wiegard

Auf Grundlage der Feldenkrais-Lektion: Sich drehen mit festgehaltenem Kopf [AY 51]

(Lektion auf dem Bauch liegend)



Lektion von Yael Davids, die von der Künstlerin, ausgehend von bestimmten Werken aus der Sammlung des Migros Museum für Gegenwartskunst, konzipiert wurde.

In der Ausstellung One Is Always a Plural lässt die Künstlerin Yael Davids eigene Arbeiten in Dialog mit Kunstwerken aus der Sammlung des Migros Museums für Gegenwartskunst treten. Für die Konzeption der Ausstellung und die Auswahl der Werke spielten die Grundprinzipien der Feldenkrais-Methode eine entscheidende Rolle.

Während der gesamten Ausstellungsdauer sind die Besucher*innen eingeladen, unter Anleitung von professionellen Feldenkrais-Lehrerinnen und -Lehrern an entsprechenden Übungslektionen teilzunehmen. Vor- und nach den Lektionen besteht die Möglichkeit, sich die Ausstellung anzuschauen.

Es handelt sich bei Feldenkrais um eine körperorientierte, therapeutische und pädagogische Praxis, entwickelt von Moshé Feldenkrais (1904-1984), in der spezifische Bewegungssequenzen achtsam ausgeführt werden, um die eigenen Bewegungs- und Verhaltensgewohnheiten besser zu verstehen und ihre Veränderbarkeit zu erkennen. So können Alternativen für Gewohntes oder Festgefahrenes gefunden und verinnerlicht werden. Das Ziel besteht nicht darin, eine bestimmte «Form» der Bewegung zu perfektionieren, sondern es geht vielmehr darum, mit den Möglichkeiten unseres eigenen Körpers zu arbeiten und unsere alltäglichen Bewegungen – wie stehen, sitzen, sich beugen, greifen – zu verbessern.

Es liegt uns sehr am Herzen, diese Lektionen im Museum und im direkten Kontakt mit den Kunstwerken anzubieten, denn wir verstehen das Feldenkrais-Angebot als integralen Bestandteil des Projektes One Is Always a Plural. Dennoch sind aufgrund der Covid-19-Schutzmassnahmen kurzfristige Programmänderungen möglich.

 

 

Wichtige Informationen:

Kosten: Mit der einmaligen Zahlung des Eintritts (CHF 12, CHF 8 ermässigt) wird Ihnen jederzeit der Zutritt zur Ausstellung gewährt. Das Eintrittsticket berechtigt Sie auch zur Teilnahme an sämtlichen Feldenkrais-Lektionen. Bitte bewahren Sie ihr Ticket auf.

Alter: ab 14 Jahren

Anzahl Teilnehmer*innen auf max. 15 Personen begrenzt.

In englischer Sprache

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 20. August 2021 an unter: kunstvermittlung@migrosmuseum.ch

Bitte mit folgenden Angaben:

Name, Vorname:

E-mail Adresse:

Telefonnummer:

PLZ, Wohnort:

Covid-19:

Mund- und Nasenschutz obligatorisch – Schutzkonzept

Contact Tracing: Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer bei der Anmeldung bekannt. Ihre Angaben werden unter den Richtlinien des Covid-19 Contact Tracing gespeichert und danach sofort gelöscht.

Migros Museum für Gegenwartskunst

Limmatstrasse 270
8005 Zürich

+41 44 277 20 50
Webseite

Tram 4/6/13: Löwenbräu

Öffnungszeiten

So, 22.08.2021, 15–17 Uhr

Preise

Ein Act of Friendship für unsere Besucher*innen

Im Rahmen der dreiteiligen Sammlungsausstellung Acts of Friendship ist der Eintritt ins Migros Museum für Gegenwartskunst bis zum 17. September 2023 für alle Besucher*innen kostenlos!

Weitere Erlebnisse

  • Dies & das

    Zurich Art Weekend 2023

    Kunsthalle Zürich
  • Führung

    Rundgang durch die Ausstellung FOR REAL

    Kunsthalle Zürich
  • Vom Schlaraffenland zum Totentanz

    Zentralbibliothek Zürich
  • Workshop

    Sonntagsatelier

    Musée Visionnaire
Partnerin