Pragmatismus und Utopie
Helmut Schmidt (1918–2015) gilt als durchsetzungsfähiger Realpolitiker, der die Bundesrepublik während seiner Amtszeit durch eine Reihe tiefgreifender Krisen steuerte. Der fünfte deutsche Bundeskanzler und spätere Publizist lebte für die sachlich fundierte, kontroverse Debatte.
Ein wichtiger Gesprächspartner, den Schmidt im Laufe seines Lebens mehrfach traf, war der Schweizer Schriftsteller Max Frisch (1911–1991). Frisch sympathisierte mit utopischem Denken und stellte andere Fragen an die Gesellschaft als der Politiker Schmidt.
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und des Max Frisch-Archivs. Sie zeichnet die Begegnungen von Helmut Schmidt und Max Frisch nach und bietet in doppelter Perspektive auf Deutschland und die Schweiz Einblicke in die Zeitgeschichte.