Das Max Frisch-​Archiv ist eine eigenständige wissenschaftliche Einrichtung der Max Frisch-​Stiftung mit Sitz an der ETH-​Bibliothek in Zürich. Es betreut und ergänzt den Nachlass des Schweizer Schriftstellers und ETH-​Absolventen Max Frisch (1911-1991).

Neben unveröffentlichten Korrespondenzen, Notizheften und Manuskripten umfasst das Archiv eine frei zugängliche Bibliothek mit über 3'000 Bänden. In wechselnden Ausstellungen werden wertvolle Originale im Lesesaal präsentiert. 

«Wenn ich in der Eidgenössischen Technischen Hochschule (Hauptgebäude) das Schild lese: MAX FRISCH ARCHIV – wie fühlt man sich:

wichtig?
ausgeliefert?
beschützt?
bestattet?
dankbar?
historisch?»

(Max Frisch: Entwürfe zu einem dritten Tagebuch. Hrsg. von Peter von Matt, Berlin: Suhrkamp 2010, S. 115.)

Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek

Rämistrasse 101
8092 Zürich

+41 44 632 40 35
Webseite

Tram 6/9/10: ETH/Universitätsspital

Ausstellung im Lesesaal Sammlungen und Archive der ETH-Bibliothek, HG H26
Fotografieren nicht erlaubt

Öffnungszeiten

Montag: 10–17 Uhr
Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–17 Uhr
Donnerstag: 10–17 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr

Feiertage geschlossen

Preise

Eintritt frei

Diese Erlebnisse könnten Sie auch interessieren

  • Worte wie Gemälde: Ein Kaleidoskop schöner Bücher

    MoneyMuseum
  • Enfants Terribles – Unheimliche Kindergeschichten

    Strauhof
  • Wild Card 18: 200 Jahre Jakob Senn

    Strauhof
  • Sprachenland Schweiz

    Landesmuseum Zürich
Partnerin