Prunkvolle Schlitten

Bis So, 02.04.2023
Landesmuseum Zürich

Im 17. und 18. Jahrhundert waren Schlittenfahrten meist den wohlhabenden Familien vorbehalten. Nach dem Vorbild europäischer Fürstenhöfe liessen sie sich in prunkvollen Gefährten durch die Winterlandschaft ziehen. Mindestens so wichtig wie der Ausflug war dabei der Auftritt, denn die Schlitten waren vor allem eines: Statussymbol. Die Gefährte wurden mit Wappentieren, Ortsansichten oder Familieninsignien verziert und waren eine farbig-üppige Huldigung an ihre Besitzer. Beeindruckend sind die mythologischen Gestalten und Tiere, die eine Gegenwelt zur herrschenden Ordnung darstellten. Das Nationalmuseum besitzt eine einmalige Sammlung von Prunkschlitten und zeigt diese erstmals in dieser Form in der Ruhmeshalle des Landesmuseums.

Landesmuseum Zürich

Museumstrasse 2
8001 Zürich

+41 44 218 65 11
Webseite

Tram 4/11/13/14/17: Bahnhofquai/HB

Öffnungszeiten

Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–17 Uhr
Donnerstag: 10–19 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr
Samstag: 10–17 Uhr
Sonntag: 10–17 Uhr

Bis So, 02.04.2023

Feiertage: 10-17 Uhr

Bibliothek:
Di/Mi/Fr: 10-18 Uhr, Do: 10-19 Uhr
Sa-Mo: geschlossen

Preise

CHF 10/8*

*ermässigt

Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre

Weitere Erlebnisse

  • Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht.

    Landesmuseum Zürich
  • Sagen aus den Alpen

    Landesmuseum Zürich
  • Jain sein–Kunst und Leben einer indischen Religion

    Museum Rietberg
  • Unschöne Museen

    gta Ausstellungen, ETH Zürich
Partnerin