Claude Lorrain, Pastorale avec l’Arc de Constantin, 1648 (Detail), Kunsthaus Zürich, Geschenk des Holenia Trust im Andenken an Joseph H. Hirshhorn, 1996
Joachim Patinir und Werkstatt, Landschaft mit dem Heiligen Hieronymus, um 1520, Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1949
Die Ausstellung präsentiert ein spektakuläres Panorama der Landschaftsmalerei. Gezeigt werden rund 50 Spitzenwerke der Sammlung des Kunsthaus Zürich vom 16. bis ins 20. Jahrhundert.
Zu den Künstlern zählen u. a. Joachim Patenier, Hendrick Avercamp, Jan van Goyen, Jacob van Ruisdael, Claude Lorrain, Domenichino und Bernardo Bellotto. Auf das weite Land, das die Alten Meister auf so prägende Weise gemalt hatten, reagierten Künstler wie van Gogh, Segantini und Monet auf eindrucksvolle Weise anders – eine Beobachtung, die durch eine unkonventionelle Präsentationsform dieser Werke hervorgehoben wird.