
Die Ausstellung mit über 300 Werken zeigt auf, wie die scheinbar gegensätzlichen Disziplinen Kunst und Medizin die menschliche Physis und Psyche reflektieren. Nachgezeichnet werden Schlüsselmomente der Medizingeschichte vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart.
«Gesundheit» ist ein Dauerbrenner. Der sensible Körper ist Arbeitsinstrument und Betrachtungsgegenstand zugleich. Ausgehend von den Sammlungsbeständen des Kunsthauses wird in sechs Kapiteln das produktive Wechselspiel von Krankheit und Schmerz, Medizin, Pflege und Heilung dargestellt.
Mehr Informationen und Tickets hier
Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1
8001 Zürich
Bibliothek: Rämistrasse 45, 8001 Zürich
+41 44 253 84 84
Webseite
Tram 3/5/9, Bus 31: Kunsthaus
Fotografieren erlaubt
Öffnungszeiten
Dienstag: 10–18 Uhr
Mittwoch: 10–20 Uhr
Donnerstag: 10–20 Uhr
Freitag: 10–18 Uhr
Samstag: 10–18 Uhr
Sonntag: 10–18 Uhr
Bis So, 17.07.2022
Feiertage: 10–18 Uhr
25. 12. geschlossen
Bibliothek:
Mo–Fr: 13–18 Uhr
Preise
Ausstellungen: CHF 23/18*
Sammlung PLUS: CHF 23/18*
Kombiticket: CHF 29/23*
*ermässigt
Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre und für Mitglieder