Alle Erlebnisse

Sammlung Bührle. Eine Zukunft für die Vergangenheit. Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt.

Bis So, 03.11.2024
Kunsthaus Zürich

Das Kunsthaus Zürich realisiert eine neue Ausstellung der Sammlung Emil Bührle. Dabei steht nicht nur der historische Kontext der Sammlung im Zentrum, sondern auch der differenzierte Umgang mit ihr in der unmittelbaren Gegenwart. Unterschiedliche Interpretationen und Perspektiven werden einander gegenübergestellt. Es geht um Kunst und Kontext – und um konkrete Schicksale von ehemaligen Eigentümerinnen und Eigentümern, die in der Ausstellung porträtiert werden. Es wird Raum geschaffen für Reflexion und einen aktiven Dialog mit dem Publikum. Zudem wird die jahrzehntelange Verflechtung der Zürcher Kunstgesellschaft, dem Trägerverein des Kunsthaus Zürich, mit Emil Bührle reflektiert. Thematisiert wird auch die aktuell in der Schweiz geführte Debatte um Provenienzforschung und den Umgang mit ihren Ergebnissen.

Mehr Informationen und Tickets hier

 

Kunsthaus Zürich

Heimplatz
8001 Zürich
Bibliothek: Rämistrasse 45, 8001 Zürich

+41 44 253 84 84
Webseite

Tram 3/5/9, Bus 31: Kunsthaus

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Dienstag: 10–18 Uhr
Mittwoch: 10–20 Uhr
Donnerstag: 10–20 Uhr
Freitag: 10–18 Uhr
Samstag: 10–18 Uhr
Sonntag: 10–18 Uhr

Bis So, 03.11.2024

Feiertage: 10–18 Uhr
25. 12. geschlossen

Bibliothek:
Mo–Fr: 13–18 Uhr

Preise

grosse Ausstellungen: CHF 23/18*

Sammlung: CHF 23/18*

Kombiticket: CHF 29/23*

*ermässigt

Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre und für Mitglieder

Weitere Erlebnisse

  • Performance/Tanz/Theater

    Die Schule der Liebenden

    Shedhalle
  • Planetary Urbanisation - Agrifutures Zürich

    ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich
  • Life happens!

    Musée Visionnaire
  • Claudia Caviezel: Caleidoscope

    Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal
Partnerin