
In einer umfangreichen Retrospektive mit rund 100 Exponaten wird die aussergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit Niki de Saint Phalle (1930 – 2002) beleuchtet. Das überaus breite Spektrum ihrer Tätigkeit zeigt sich in Malerei und Zeichnung, in den Assemblagen, Aktionen und grossformatigen Skulpturen, aber auch im Theater, Film und in der Architektur. Ihre Werke schuf die Künstlerin aus ihrer persönlichen Gefühlsverarbeitung wie auch aus einer kritischen Haltung heraus. Damit nahm sie sich sozialer und politischer Themen an, sie hinterfragte Institutionen und Rollenbilder – Auseinandersetzungen, die bis (oder gerade) heute ihre Relevanz behalten.
Kunsthaus Zürich
Heimplatz
8001 Zürich
Bibliothek: Rämistrasse 45, 8001 Zürich
+41 44 253 84 84
Webseite
Tram 3/5/9, Bus 31: Kunsthaus
Fotografieren erlaubt
Öffnungszeiten
Dienstag: 10–18 Uhr
Mittwoch: 10–20 Uhr
Donnerstag: 10–20 Uhr
Freitag: 10–18 Uhr
Samstag: 10–18 Uhr
Sonntag: 10–18 Uhr
Bis So, 15.01.2023
Feiertage: 10–18 Uhr
25. 12. geschlossen
Bibliothek:
Mo–Fr: 13–18 Uhr
Preise
grosse Ausstellungen: CHF 23/18*
Sammlung reduziert: CHF 18/14*
Kombiticket: CHF 23/18*
*ermässigt
Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre und für Mitglieder