Führung

Kiki Kogelnik. Retrospektive

Do, 27.06.2024, 18:30–19:30 Uhr
Kunsthaus Zürich
Kiki Kogelnik, Desire, 1979, A. Robert Towbin und Lisa Towbin © Kiki Kogelnik Foundation. All rights reserved
Kiki Kogelnik, Female Robot, 1964, Paris, Centre Pompidou - Musée national d‘art moderne - Centre de création industrielle. Foto: Centre Pompidou, MNAM-CCI, Dist. RMN-Grand Palais - © Philippe Migeat © Kiki Kogelnik Foundation. All rights reserved

Für die Retrospektive der europäischen Pop Art Künstlerin Kiki Kogelnik, sind im Kunsthaus Zürich rund 150 Werke aus vier Jahrzehnten zu sehen. Bereits früh galt die Künstlerin als Visionärin und nahm Themen in ihrem Werk auf, welche heute aktueller denn je sind: Von Genderfragen und sexuellen Identitäten, über medizinische Diagnostik bis hin zur Robotik.

Mehr Informationen und Tickets hier

 

Kunsthaus Zürich

Heimplatz
8001 Zürich
Bibliothek: Rämistrasse 45, 8001 Zürich

+41 44 253 84 84
Webseite

Tram 3/5/9, Bus 31: Kunsthaus

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Do, 27.06.2024, 18:30–19:30 Uhr

Preise

Ausstellungen inkl. Sammlung: CHF 31/24*

Sammlung: CHF 24/17*

*ermässigt

Freier Eintritt für Kinder bis 13 Jahre und für Mitglieder

Weitere Erlebnisse

  • Letzte Tage

    Trauern. Wenn Raum und Zeit verloren gehen.

    Friedhof Forum. Museum über Leben und Tod
  • Letzte Tage

    Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture

    Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse
  • Dies & das

    Flohmarkt

    Tram-Museum Zürich
  • Workshop

    Durch die Linse: Architektur fotografieren

    Pavillon Le Corbusier
Partnerin