Keine Anmeldung nötig! Alle sind willkommen!
Programmflyer herunterladen
Programm:
10–18 Uhr Community Tisch im LOI Bistro, Ebene 0
10–12 Uhr Ostereierfärben mit Kunsthalle Zürich Studio, schwarzescafé / Luma Westbau, Ebene 1
11–18 Uhr Ausstellungsrundgänge, Treffpunkt Foyer Löwenbräukunst:
11 Uhr Ausstellungsrundgang in russischer Sprache mit Polina
12 Uhr Ausstellungsrundgang in türkischer Sprache mit Bige
12 Uhr Ausstellungsrundgang in englischer Sprache mit Aoife
13 Uhr Ausstellungsrundgang in spanischer Sprache mit Karina
13 Uhr Ausstellungsrundgang in deutscher Sprache mit Jeronim
14 Uhr Ausstellungsrundgang in arabischer Sprache mit Mayar
14 Uhr Ausstellungsrundgang in deutscher Sprache mit Jordis
15 Uhr Ausstellungsrundgang in ukrainischer Sprache mit Olena
16 Uhr Ausstellungsrundgang in mandarin mit Tsz Hei
17 Uhr Ausstellungsrundgang in englischer Sprache mit Aoife
12.30 Uhr We me in the stairway, Wassili Widmer
13–15 Uhr Workshop Fermentationsgeschichten, AIA / Awareness in Art, Ebene B
14–17 Uhr Radio Löwenbräukunst:
14 Uhr Gespräch offenes Haus, Radio Löwenbräukunst, on air / gds.fm, Rampe Löwenbräukunst
15 Uhr Artist Conversation, Rampe Löwenbräukunst und on air / gds.fm, Migros Museum
16.30 Uhr Community Talk, Radio Löwenbräukunst on air / gds.fm, Rampe Löwenbräukunst
17–18 Uhr DJ Sistaesta, Rampe Löwenbräukunst
Kinderworkshops:
11.30–12 Uhr Interaktiver Rundgang für Kinder, Migros Museum für Gegenwartskunst, Ebene 0
14–15.30 Uhr Kinderworkshop 1, Galerie Hauser & Wirth, Ebene 0
16–17.30 Uhr Kinderworkshop 2, Hauser & Wirth, Ebene 0
16–17 Uhr Podiumsgespräch: Inside / Outside, schwarzescafé / Luma Westbau