Neben Elene Chantladze’s Werken, lassen wir uns auch durch die gleichzeitig laufende Ausstellung Zürich Biennale inspirieren. Diese zeigt auf 500m2 über 200 Kunstwerke von rund 50 verschiedenen Künstler:innen aus aller Welt. Im stufengerechten Dialog begehen wir die Ausstellungen spielerisch und verarbeiten unsere Eindrücke im Studio auf praktische Weise. Inspiriert durch die beiden Ausstellungen übernehmen wir Methoden, Stile und Materialien. Die entstandenen Werke dürft ihr selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Alle Daten: 15.10.2023, 19.11.2023, 14.01.2024 Kinder bis und mit 16 Jahren brauchen eine erwachsene Begleitung Kosten: CHF 25 pro Gruppe (Pauschale für 5 Personen, zusätzliche Personen je CHF 5) Anmeldungen an: fuelscher@kunsthallezurich.ch
Zugang für Menschen mit Assistenzbedarf: Zum Haupteingang führt eine Treppe mit 14 Stufen. Der Alternativeingang dazu befindet sich an der Limmatstrasse 268 (Lift-Eingang). (Behindertenparkplätze im Hof für CHF 5/h vorhanden). Der gesamte Ausstellungsbereich ist hindernisfrei zugänglich. Der Lift erschliesst alle relevanten Gebäudeebenen.
Öffnungszeiten
So, 14.01.2024, 15–17 Uhr
Preise
CHF 25 pro Gruppe (Pauschale für 5 Personen, zusätzliche Personen je CHF 5)