Alle Erlebnisse

MONOTYPES
Edition VFO in der Kunsthalle Zürich

20–24.09.2023
Kunsthalle Zürich

Die Edition VFO (Verein für Originalgraphik), grösste Verlegerin von Druckgrafik in der Schweiz, wird dieses Jahr 75 Jahre alt. Das Jubiläum markiert ein neues Kapitel in der Geschichte des Zürcher Kunstvereins, der Ende 2022 ins Löwenbräukunst-Areal gezogen ist. Der neue Standort im Löwenbräu verschafft nicht nur der zeitgenössischen Druckgrafik eine grössere Sichtbarkeit, sondern fördert auch Synergien mit den neuen Nachbarsinstitutionen: So ist die Edition VFO im September in der Kunsthalle Zürich zu Gast und kuratiert eine Ausstellung von Monotypien. Die Schau dauert fünf Tage vom 20. bis zum 24. September und hat mit der kurzen Dauer einen Happening-Charakter.

Bei den Exponaten handelt es sich ausschliesslich um Monotypien, also Werke, die mithilfe eines Druckverfahrens produziert, jedoch nur einmal gedruckt werden. Bei der klassischen Monotypie wird das Motiv auf eine glatte Platte gemalt oder gezeichnet und, solange die Farbe noch feucht ist, durch die Ausübung von Druck auf einen Bildträger übertragen – das Verfahren eine Mischung aus Malerei, Zeichnung und Druckgrafik. Die Edition VFO hat Künstler:innen eingeladen, eine neue Monotypie für die Ausstellung zu produzieren. Manche Kunstschaffende werden für die Schau zum ersten Mal mit dieser Technik arbeiten, während andere sich in diesem Gebiet spezialisiert haben.

Bei der Wahl der Künstler:innen hat sich die Edition VFO auf Positionen konzentriert, die eine malerisch geprägte Praxis haben oder für die die Arbeit mit Druckgrafik und Monotypien zentral ist. Die Ausstellung soll für das breite Publikum einen neuen Zugang zur Vielfalt des Mediums des Drucks bieten, sowie auch einen Dialog zwischen diesem mit der Malerei und Zeichnung eröffnen.

Die Ausstellung wird kuratiert von David Khalat, Direktor Edition VFO, und Valérie Hashimoto, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Edition VFO.

Kunsthalle Zürich

Limmatstrasse 270
8005 Zürich

+41 44 272 15 15
Webseite

Tram 4/6/13: Löwenbräu

Zugang für Menschen mit Assistenzbedarf:
Zum Haupteingang führt eine Treppe mit 14 Stufen. Der Alternativeingang dazu befindet sich an der Limmatstrasse 268 (Lift-Eingang). (Behindertenparkplätze im Hof für CHF 5/h vorhanden). Der gesamte Ausstellungsbereich ist hindernisfrei zugänglich. Der Lift erschliesst alle relevanten Gebäudeebenen.

Öffnungszeiten

Dienstag: 11–18 Uhr
Mittwoch: 11–18 Uhr
Donnerstag: 11–20 Uhr
Freitag: 11–18 Uhr
Samstag: 11–18 Uhr
Sonntag: 11–18 Uhr

20–24.09.2023

Feiertage 11-18 Uhr

Geschlossen 25. Dezember

Preise

CHF 12/8*

Kombiticket mit Migros Museum:
CHF 20/12*

*ermässigt

Freier Eintritt donnerstags, 17-20 Uhr

Freier Eintritt für Personen bis 16 Jahre, Mitglieder und Besucher*innen mit ZürichCard

Weitere Erlebnisse

  • Letzte Tage

    Some like it hot! Kachelkunst des Heizens

    Alterthümer-Magazin
  • Dies & das

    Zurich Art Weekend 2023

    Kunsthalle Zürich
  • Führung

    Rundgang durch die Ausstellung FOR REAL

    Kunsthalle Zürich
  • Vom Schlaraffenland zum Totentanz

    Zentralbibliothek Zürich
Partnerin