Wir feiern die Finissage der Ausstellung AAA Experiments in KI, Kunst and Architektur mit einer Buchvorstellung.
«Dieses Buch dokumentiert die Wiederverwendung von Materialien der Huber Pavillons der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich). Ausgehend von diesem Beispiel erläutert Catherine De Wolf die Paradigmenwende im Bauwesen von der linearen zur Kreislaufwirtschaft und stellt dabei die Bedeutung der transdisziplinären und multikulturellen Zusammenarbeit heraus. In den Gesprächen mit Schlüsselfiguren des zirkulären Bauens wie Barbara Buser und Momoyo Kaijima sowie durch seinen Fokus Fokus auf pädagogische und praktische Vorteile der Wiederverwendung von Materialien setzt sich das Buch für kreative Problemlösungen ein. Archivmaterial, Dokumentationen und Photographien sind von Elias Knecht zusammengetragen.»
Mit Prof. Catherine De Wolf, Elias Knecht, Vanessa Costalonga and Vanessa Schwarzkopf
Zugang für Menschen mit Assistenzbedarf: Zum Haupteingang führt eine Treppe mit 14 Stufen. Der Alternativeingang dazu befindet sich an der Limmatstrasse 268 (Lift-Eingang). (Behindertenparkplätze im Hof für CHF 5/h vorhanden). Der gesamte Ausstellungsbereich ist hindernisfrei zugänglich. Der Lift erschliesst alle relevanten Gebäudeebenen.