Durch die Pandemie ist das Thema Gesundheit allgegenwärtig geworden. Schutzmassnahmen für sich und für andere Menschen wie Maskenpflicht und Desinfektion werden weitgehend als selbstverständlich akzeptiert. Impfen ist dagegen zum grossen Diskussionspunkt geworden. Wie war das Gesundheitsverständnis früher? Wie konnte man Krankheiten heilen und was wissen wir darüber wirklich? Wo gibt es Unterschiede und wo Parallelen zu heute? Welche Fragen sind heute neu hinzugekommen?
Dr. Thomas Bolliger nimmt Sie am 18. Februar mit auf eine Reise durch die Medizingeschichte in unserer Sonderausstellung «GESUNDHEIT–7000 Jahre Heilkunst» sowie in der Dauerausstellung «Wer wir sind».
Der Gesundheits-Matinée ist eine dialogische Führung über die Medizingeschichte für Erwachsene. Das Museum kann am Nachmittag (13–17 Uhr) noch auf eigene Faust erkundet werden.
Anmeldung/Ticket für die Veranstaltung erforderlich über eventfrog.ch
Kosten: CHF 20 inkl. Museumseintritt von 13–17 Uhr
Zeitraum: 9–11 Uhr
Daten: 22.04.2022