Alle Erlebnisse

Mythos Chalet.
Sehnsucht, Kitsch und Baukultur.

Bis So, 09.03.2025
Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah
Die Schweiz liebt ihre Chalets. Und auch Tourist:innen verbringen den Ski- oder Wanderurlaub gerne im charmanten Holzhäuschen. Doch was ist eigentlich ein «Chalet»? Gibt es Eigenschaften, die das gemütliche Holzhaus eindeutig zu einem Chalet machen? Ist es der Strickbau, das weit ausladende Dach? Sind es die Geranien vor den Fenstern, die geschnitzten Dachbalken? Oder ist das «Chalet» einfach nur Symbol und Sinnbild unserer Sehnsucht nach alpiner Natur und somit eine Erfindung, ein Mythos?
Die Ausstellung versucht eine Auslegeordnung: augenzwinkernd, informativ und unterhaltsam. Wir nähern uns diesem Schweizer Phänomen über die drei Schwerpunkte Sehnsucht, Kitsch und Baukultur. Wir zeigen, wie das Chalet zum romantischen Sehnsuchtsbild wurde und verfolgen den Weg des «Laubsägeli-Chalet» zum Exportschlager. Nicht zuletzt stellen wir aktuelle Projekte vor, die das Chalet neu interpretieren.
Eine Ausstellung von DAS GELBE HAUS FLIMS

Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah

Zollikerstrasse 128
8008 Zürich

+44 254 57 90
Webseite

Tram 2/4, Bus 912: Fröhlichstrasse
Bus 33/77: Botanischer Garten

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Mittwoch: 14–17 Uhr
Donnerstag: 12–17 Uhr
Freitag: 14–17 Uhr
Samstag: 14–17 Uhr
Sonntag: 12–17 Uhr

Bis So, 09.03.2025

Feiertage: s. Website

Preise

CHF 10/5*
Familien: CHF 25

*ermässigt für Kinder bis 16 Jahre, Studierende, IV, Heimatschutzmitglieder, Kulturlegi

Weitere Erlebnisse

  • Dies & das
    Letzte Tage

    Museumslinie 21

    Tram-Museum Zürich
  • Meine Bühne ist das Papier

    Atelier Righini Fries
  • Glänzendes Kunsthandwerk.

    Landesmuseum Zürich
  • Wasser. Gestaltung für die Zukunft

    Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal
Partnerin