Mitte des 19. Jahrhunderts wanderten auch einige Zürcher*innen nach Sumatra aus, der damaligen niederländischen Kolonie. Wie sah ihr Leben auf Sumatra aus? Mit welchen Problemen hatten sie zu kämpfen? Und wie reagierte Zürich auf Menschen, die ausgewandert respektive wieder zurückgekehrt sind? Anhand persönlicher Briefe und Fotografien solcher Auswander*innen zeigen wir auf, wie die Plantagenbesitzer*innen sich selbst und ihre Umwelt auf Sumatra wahrnahmen. Wie sie lebten, aber auch wie sie sich selbst darstellten.