Das Friedhof Forum, widmet sich in seiner neuesten Ausstellung dem großen Thema des nahenden Todes im Pop- bzw. Rocksong. Knapp 70 Jahre nach der Erfindung des Rock ’n’ Roll im Jahr 1954 durch Little Richard, gilt das einst ausgerufene Versprechen von ewiger Jugend und ungezügeltem Hedonismus nicht mehr uneingeschränkt.
In das Narrativ des Rocksongs schleicht sich zunehmend das Thema des nahenden Todes ein. Es geht nicht um Trauerlieder und Murder Ballads, die bereits vor Jahrhunderten, lange vor der Erfindung der Schallplatte, gesungen wurden. In der Ausstellung „YOU WANT IT DARKER - Songs über den nahenden Tod“ geht es um das hohe Alter, den bevorstehenden Abschied durch Krankheit, aber auch den insgeheim gefassten Entschluss, ausgelöst z.B. durch eine schwere Depression, sich das Leben zu nehmen.
Wie gehen Musiker, Sänger und vor allem Songschreiber mit dem unverrückbaren und somit unausweichlichen Umstand um, dass ihre Tage endgültig gezählt sind? Wie verändert dieses Bewusstsein ihre Kunst des Songschreibens?
In der Ausstellung werden Werke gezeigt von Anton Corbijn (NL), Nora Fehr (CH), Julien Lescoeur (F), Thomas Scheibitz (D) und Bettina Scholz (D). Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog mit Texten von Jean Martin Büttner (CH), Max Dax (D), Katarina Holländer (CH), Veronique Homann (AT) und Paul Morley (UK).