Gigantisches Gebirgsglück

So, 04.02.2024, 14–15 Uhr
focusTerra - ETH Zürich

Geologie aus der Sicht von Märchen und Sagen

mit Gabriela Bonetti (Erzählungen) und Leandro Bisatz (Piano & Gesang)

Direkt vor unserer Haustür ragen sie hinauf in grosse Höhen: die Alpen. Warum stehen sie genau hier? Gibt es noch andere Gebirge auf der Erde? Was geht auf den Berggipfeln und in den Kristallhöhlen Geheimnisvolles vor sich? Mit Wanderstock und Proviant ausgerüstet reisen wir zurück in die Zeit, als die Berge noch Flügel hatten, und klettern über Stock und Stein, um mit den Grindelwaldzwergen die Geburt einer kleinen Prinzessin zu feiern. Psssssst – seid leise, wir wollen auf unserem Weg den wütenden Teufel nicht wecken!

Gemeinsam mit der externe SeiteSchweizerischen Märchengesellschaftcall_made lädt focusTerra zu diesem spannenden Entdeckungsnachmittag ein. Nach den Märchenerzählungen mit musikalischer Begleitung entdecken die Kinder anhand von Experimenten die Welt der Berge.

focusTerra - ETH Zürich

Sonneggstrasse 5
8092 Zürich

+41 44 632 62 81
Webseite

Tram 6/9/10: ETH/Universitätsspital

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

So, 04.02.2024, 14–15 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich.

Für Kinder ab 6 Jahren

Auch für Blinde und Sehbehinderte geeignet

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Botanisches Museum

    Science Pavilion UZH
  • Xenon-Experimente - Jagd nach der Dunklen Materie

    Science Pavilion UZH
  • CrowdWater

    Science Pavilion UZH
  • Teilchenphysik am CERN

    Science Pavilion UZH
Partnerin