Alle Erlebnisse

Mehr als Surfen im Südpazifik: Der Hunga Tonga Vulkan und die Wellen

Daueraustellung
focusTerra - ETH Zürich

Vulkane sind faszinierende Naturgewalten, die für ihre unglaubliche Zerstörungskraft bekannt sind. Diese können viele Formen annehmen, einschliesslich verschiedener Arten von Wellen (Tsunamis, Erdbeben, Druckwellen, pyroklastische Ströme, ...). Dennoch sind Vulkane von grosser Bedeutung für die Menschheit, da sie die Grundbausteine lieferten, um unsere Atmosphäre zu bilden und sie bis heute aufrechtzuerhalten. Ausserdem liefern sie Edelmetalle und thermische Energie an die Oberfläche, die unsere Gesellschaft des 21. Jahrhunderts so dringend benötigt.

Der Ausbruch des Hunga Tonga im Januar 2022, der sich in einer der aktivsten Ecken unseres Planeten ereignete, war eine lebhafte Erinnerung daran, wie mächtig solche Eruptionen sein können und wie viel Einfluss sie auf unser Leben haben können. Wir werden am Beispiel dieses Hunga-Tonga Ausbruchs diskutieren, wie Vulkane entstehen, wie sie solch grosse Eruptionen erzeugen können und was sich unter ihnen verbirgt.

Vortrag von Prof. Dr. Olivier Bachmann & Yi Sun, Institut für Geochemie und Petrologie, Departement Erdwissenschaften, ETH Zürich

focusTerra - ETH Zürich

Sonneggstrasse 5
8092 Zürich

+41 44 632 62 81
Webseite

Tram 6/9/10: ETH/Universitätsspital

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Montag: 09–17 Uhr
Dienstag: 09–17 Uhr
Mittwoch: 09–17 Uhr
Donnerstag: 09–17 Uhr
Freitag: 09–17 Uhr
Sonntag: 10–16 Uhr

Daueraustellung

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

Partnerin