Mit dem FIFA World Football Museum am Bahnhof Enge in Zürich wurde der Geschichte des internationalen Fussballs eine würdige Stätte geschaffen. Im Herzen der Stadt direkt am Tessinerplatz und in der Nähe des Sees gelegen, hat es sich in den letzten vier Jahren als eine weitere Attraktion in der Schweizer Metropole etabliert. Die Ausstellung zeigt, wie sich «das schöne Spiel» fortlaufend weiterentwickelt hat, Begeisterung auslöst und die Menschen weltweit inspiriert und miteinander verbindet.
Das Herzstück des Museums bildet die «FIFA World Cup Gallery» – ein Pflichtbesuch für alle Fans. Die Galerie widmet sich der WM-Geschichte und präsentiert eine ausserordentliche Sammlung, eingebettet in eine faszinierende Architektur. Das Highlight dieses Ausstellungsbereichs sind die wichtigsten Trophäen des Mannschaftssports: der originale FIFA WM-Pokal™ sowie der originale Siegerpokal der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™.
Mit zahlreichen Attraktionen, audiovisuellen Inhalten und abwechslungsreichen, thematisch angeordneten Ausstellungsteilen, die auch zum Nachdenken anregen sollen, zeigt das Museum den globalen Einfluss des Fussballs. Auf drei Ebenen steht eine Ausstellungsfläche von rund 3000 Quadratmetern zur Verfügung. Die Ausstellung umfasst mehr als 1000 Ausstellungsobjekte in einer interaktiven, multimedialen Erlebniswelt.