Mit der aktuellen Ausstellung thematisiert das FCZ-Museum die Geschichte und Gegenwart des Fussballs mit Fokus auf die Erfolge der FCZ Frauen, das Nationalteam und auf lokale Neugründungen in der Region Zürich sowie mit Querbezügen zur internationalen Situation.
Am 21. Februar 1968 wurde mit dem Damenfussball-Club Zürich der erste Frauenfussballverein in der Schweiz gegründet. Innert kurzer Zeit entstanden schweizweit viele Klubs, ins Leben gerufen von jungen Frauen und Mädchen, die einfach Fussball spielen wollten und nicht verstanden, dass ihnen das verwehrt sein sollte. Anfang 1970 wurde eine eigene Liga gegründet und ab der Saison 1970/1971 eine eigene Meisterschaft ausgetragen.
Das Jubiläum gibt Anlass, die Geschichte des Frauenfussballs in der Schweiz zu würdigen und erstmals auszustellen.