Bergregenwald im Botanischen Garten der Universität Zürich
Bergregenwald Vegetation Botanischer Garten Universität Zürich

Ein Besuch im Botanischen Garten der Universität Zürich lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Als „Lebendiges Museum“ fördert der Garten die Begegnung zwischen Menschen und Pflanzen. BesucherInnen suchen sich individuell ihren Weg durch die verschiedenen Lebensräume: steinige Wanderwege  führen durch das Alpinum und laden zum Entdecken von Alpenpflanzen ein; auf gewundenen Wegen kann man durch die duftende Mittelmeervegetation streifen, bis man sich am Weiher – der unter kantonalem Naturschutz steht! – im Zentrum des Gartens den Wasserpflanzen zuwenden kann. Und schliesslich laden die drei futuristisch anmutenden Kuppelglashäuser nochmals in eine ganz neue Welt ein, die exotische Pflanzenwelt der Tropen und Savannen. In allen Gebieten begleiten die wissensbegierigen BesucherInnen Informationstafeln, zu einzelnen Pflanzen und ganzen Revieren.

Botanischer Garten

Zollikerstrasse 107
8008 Zürich

+41 44 634 84 61
Webseite

Tram 11, Bus 31/33, S18: Hegibachplatz / Tram 2/4: Höschgasse

Hunde sind nicht erlaubt, ausser Blindenhunde.

Bibliothek Mo–Do 9.00–12.30/13.30–17.00h

Alter Botanischer Garten/Gessnergarten: Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich

Öffnungszeiten

Montag: 08–18 Uhr
Dienstag: 08–18 Uhr
Mittwoch: 08–18 Uhr
Donnerstag: 08–18 Uhr
Freitag: 08–18 Uhr
Samstag: 08–18 Uhr
Sonntag: 08–18 Uhr

Tropenhäuser

täglich 9.30 - 16.45 Uhr

 

Preise

Eintritt frei

Botanischer Garten: Aktuelle Erlebnisse

  • Workshop

    Kurs "Heilpflanzen rund ums Jahr"

    Botanischer Garten
Partnerin