Der Turmwart St. Peter, Rudolf H. Röttinger, entführt uns in die faszinierende Welt der Räderuhren. Er zeigt uns, wie die öffentliche Zeitanzeige das Zeitgefühl der Menschen von 1366 bis heute verändert hat. Wer wusste, dass die Zeitanzeige des Glockenturms St. Peter lange als Referenzzeit für die Stadt Zürich galt? Und seit wann man den Viertelstundenschlag kennt? Oder mit welchen Tonfolgen die Zeit geschlagen wird?
Treffpunkt: St. Peterhofstatt 6, sechseckige Sitzbank Dauer: 90 Minuten
Auch Führungen für Private und Schulklassen. Infos und Anfragen: fuehrungen.reformiert-zuerich.ch
Fotografieren grundsätzlich erlaubt. Fotos der Chagall-Fenster im Fraumünster dürfen ohne Lizenz nicht veröffentlicht werden.
Öffnungszeiten
Do, 30.10.2025, 17:30–19 Uhr
Preise
CHF 25 (CHF 15 mit Legi/Kulturlegi).
Kaufen Sie Ihr Ticket bis 24 Stunden vor der Führung bequem online. Weisen Sie es dem Guide vor Ort vor. 15 Minuten vor Start liegen an der Tageskasse vor Ort zusätzliche Tickets bereit. Bezahlung bar oder mit Twint.