Führung

Führung: Täuferbewegung

Sa, 04.10.2025, 11–12:30 Uhr
Altstadtkirchen
Die Gedenktafel an der Schipfe erinnert an die verfolgten Täuferinnen und Täufer vor 500 Jahren. © wortgewagt

Verbündet, verfolgt, versöhnt

Zürich, Januar 1525: Die Reformation hat sich durchgesetzt. Alte Traditionen sind gebrochen, alles wird hinterfragt. Und an der Neustadtgasse, gleich neben dem Grossmünster, findet die erste Erwachsenentaufe statt – die Geburtsstunde der Täuferbewegung. Schon bald beginnt auch die Verfolgung: Margarethe Hottinger wird in den Wellenberg geworfen; Felix Manz in der Limmat ertränkt. Das sind nur zwei von vielen Schicksalen von Täuferinnen und Täufern, die ihrer Überzeugung treu blieben und dafür teuer bezahlen mussten. Wie kam es dazu, dass der radikale Flügel der Zürcher Reformation als Unheil angesehen wurde? Und wie konnte diese Feindschaft überwunden werden?

Treffpunkt: Hauptportal Grossmünster
Dauer: 90 Minuten 

Tickets kaufen

Altstadtkirchen

Zwingliplatz 1
8001 Zürich


Webseite

Tram 4/15 Helmhaus
Tram 2/7/8/9/10/11/13 Paradeplatz

Auch Führungen für Private und Schulklassen. Infos und Anfragen: fuehrungen.reformiert-zuerich.ch

Fotografieren grundsätzlich erlaubt. Fotos der Chagall-Fenster im Fraumünster dürfen ohne Lizenz nicht veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten

Sa, 04.10.2025, 11–12:30 Uhr

Preise

CHF 25 (CHF 15 mit Legi/Kulturlegi)

Kaufen Sie Ihr Ticket bis 24 Stunden vor der Führung bequem online. Weisen Sie es an der Kasse vor.
15 Minuten vor Start liegen an der Tageskasse vor Ort zusätzliche Tickets bereit.

Weitere Erlebnisse

  • Dies & das

    Flohmarkt

    Tram-Museum Zürich
  • Dies & das

    Museumslinie 21

    Tram-Museum Zürich
  • Glänzendes Kunsthandwerk.

    Landesmuseum Zürich
  • Konsumwelten. Alltägliches im Fokus

    Landesmuseum Zürich
Partnerin