Alle Erlebnisse

Führung: Schriftensammlung Grossmünster

Mo, 21.08.2023, 18–19 Uhr
Altstadtkirchen
Wertvolle Schriften aus der Zeit der Zürcher Disputationen. © Christian Merz

Antiquarische Schätze

Vor 500 Jahren, am 29. Januar 1523, kam es in Zürich zu öffentlichen Streitgesprächen zwischen dem Zürcher Rat, der kirchlichen Reformbewegung unter der Führung von Huldrych Zwingli und einer Delegation des Bischofsitzes in Konstanz. Diese Debatten gingen als Erste Zürcher Disputation in die Geschichte ein. Anlässlich des Jubiläumsjahres wurde die Schriftensammlung auf der Empore unter dem Titel «Zürcher Disputation – Reformation im Kreuzfeuer» als Dauerausstellung thematisch neu kuratiert. Sie werden staunen, welche antiquarischen Schätze diese Ausstellung offenbart. 

Treffpunkt: Hauptportal Grossmünster. Bitte frühzeitig an der Kasse Kaufbestätigung zeigen oder Ticket bezahlen.

Dauer: 60 Minuten

Tickets kaufen oder reservieren

Altstadtkirchen

Zwingliplatz 1
8001 Zürich

044 210 00 73
Webseite

Tram 4/15 Helmhaus

Auch Führungen für Private und Schulklassen. Infos und Anfragen: fuehrungen.reformiert-zuerich.ch

Fotografieren grundsätzlich erlaubt. Fotos der Chagall-Fenster im Fraumünster dürfen nicht veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten

Mo, 21.08.2023, 18–19 Uhr

Preise

CHF 20 (CHF 10 mit Legi/Kulturlegi)

Vor Ort ist Bezahlung mit Twint oder in bar möglich.

 

Weitere Erlebnisse

  • Letzte Tage

    Prunkvolle Schlitten

    Landesmuseum Zürich
  • Vortrag/Lesung/Gespräch

    Erzählcafé

    Migros Museum für Gegenwartskunst
  • Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht.

    Landesmuseum Zürich
  • Sagen aus den Alpen

    Landesmuseum Zürich
Partnerin