«Mutter Leuin» – erste Pfarrfrau am St. Peter
Als junge Frau entscheidet sich Katharina für ein Leben in der Schwesterngemeinschaft Alpegg bei Einsiedeln. Mit der Reformation, einer Zeit des Umbruchs, kommt alles anders: Sie gibt ihren ruhigen Alltag auf und heiratet im November 1523 den Reformator Leo Jud. Er ist Pfarrer am St. Peter und Freund von Ulrich Zwingli. Katharina gehört so zu den ersten Pfarrfrauen der Schweiz. Mit dem geringen Gehalt ihres Mannes führt sie einen grossen Haushalt, schenkt acht Kindern das Leben und beherbergt viele Gäste.
Auf dem szenischen Rundgang vom Grossmünster zum St. Peter erfahren Sie, was Katharina Gmünder bewegt hat. Wie kam sie zu ihren Entscheidungen? Wie fand sie sich in ihrer neuen Rolle zurecht? Disputierte sie am Esstisch mit?
Mit Cornelia Camichel, Pfarrerin am St. Peter; Bettina Volland, Führungen Altstadtkirchen; Walter Küng, Schauspieler
Treffpunkt: Hauptportal Grossmünster, Zwingliplatz 7. Bitte frühzeitig Kaufbestätigung zeigen oder Ticket bezahlen.
Dauer: 90 Minuten
Für Kurzentschlossene halten wir fünf Tickets an der Tageskasse bereit.
Tickets kaufen oder reservieren