Alle Erlebnisse

Führung: Hexenverfolgung und Kirche

Sa, 25.11.2023, 11–12:30 Uhr
Altstadtkirchen
Verbrennung von Anna Suter und Agata Huber 1580, aus der Wickiana von Johann Jakob Wick. © Zentralbibliothek Zürich, gemeinfrei

Gejagt, gepeinigt, ermordet

Die Opfer der Hexenverfolgung im Europa der Frühen Neuzeit sind bis heute ungezählt – die aktuelle Forschung geht davon aus, dass bis zu 60’000 Menschen der Hexerei angeklagt und in der Folge hingerichtet wurden. Auch das Hoheitsgebiet Zürich blieb vom Wahn nicht verschont: Zwischen 1487 und 1701 fielen der Verfolgung achtzig Frauen und fünf Männer zum Opfer. Welche Rolle Staat und Kirche beim qualvollen Tod dieser 85 Menschen spielten, erfahren Sie auf diesem Rundgang. 

Treffpunkt: Hauptportal Grossmünster. Bitte frühzeitig an der Kasse Kaufbestätigung zeigen oder Ticket bezahlen.

Dauer: 90 Minuten

Anmeldung und Tickets

Altstadtkirchen

Zwingliplatz 1
8001 Zürich


Webseite

Tram 4/15 Helmhaus

Auch Führungen für Private und Schulklassen. Infos und Anfragen: fuehrungen.reformiert-zuerich.ch

Fotografieren grundsätzlich erlaubt. Fotos der Chagall-Fenster im Fraumünster dürfen nicht veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten

Sa, 25.11.2023, 11–12:30 Uhr

Preise

CHF 25 (CHF 15 mit Legi/Kulturlegi)

Vor Ort ist Bezahlung mit Twint oder in bar möglich.

Weitere Erlebnisse

  • Letzte Tage

    Prunkvolle Schlitten

    Landesmuseum Zürich
  • Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht.

    Landesmuseum Zürich
  • Sagen aus den Alpen

    Landesmuseum Zürich
  • Jain sein–Kunst und Leben einer indischen Religion

    Museum Rietberg
Partnerin