Führung: Die Reformation

Sa, 21.10.2023, 11–12:30 Uhr
Altstadtkirchen
Die Reformation ging vom Grossmünster aus und wurde vom Rat gestützt. © Yves Baer

Schauplätze und Persönlichkeiten

Vor 500 Jahren setzte der Reformator Huldrych Zwingli eine Bewegung in Gang, die bald nicht mehr aufzuhalten war: die Reformation in der deutschen Schweiz. Zwingli setzte von Anfang an starke Zeichen – gegen die Reisläuferei, den Ablasshandel, den Reichtum der Kirche. Der Rundgang durch das Zürich der Reformation führt zu Orten, die für Zwinglis Wirken, seine Mitstreiterinnen und Nachfolger von Bedeutung waren. Lernen Sie Zwinglis Ehefrau Anna Reinhart, den mutigen Buchdrucker Christoph Froschauer und die letzte Fraumünster-Äbtissin Katharina von Zimmern kennen. Und erfahren Sie, was die Reformation in Zürich von Luthers Reformation unterscheidet.

Treffpunkt: Hauptportal Grossmünster. Bitte frühzeitig an der Kasse Kaufbestätigung zeigen oder Ticket bezahlen.

Dauer: 90 Minuten

Tickets kaufen oder reservieren

Altstadtkirchen

Zwingliplatz 1
8001 Zürich

044 210 00 73
Webseite

Tram 4/15 Helmhaus
Tram 2/7/8/9/10/11/13 Paradeplatz

Auch Führungen für Private und Schulklassen. Infos und Anfragen: fuehrungen.reformiert-zuerich.ch

Fotografieren grundsätzlich erlaubt. Fotos der Chagall-Fenster im Fraumünster dürfen ohne Lizenz nicht veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten

Sa, 21.10.2023, 11–12:30 Uhr

Preise

CHF 25 (CHF 15 mit Legi/Kulturlegi)

 

Weitere Erlebnisse

  • Führung

    Ein tierisch gutes Ferienprogramm

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
Partnerin