Vor 500 Jahren setzte der Reformator Huldrych Zwingli eine Bewegung in Gang, die bald nicht mehr aufzuhalten war: die Reformation in der deutschen Schweiz. Zwingli setzte von Anfang an starke Zeichen – gegen die Reisläuferei, den Ablasshandel, den Reichtum der Kirche. Der Rundgang durch das Zürich der Reformation führt zu Orten, die für Zwinglis Wirken, seine Mitstreiterinnen und Nachfolger von Bedeutung waren. Lernen Sie Zwinglis Ehefrau Anna Reinhart, den mutigen Buchdrucker Christoph Froschauer und die letzte Fraumünster-Äbtissin Katharina von Zimmern kennen. Und erfahren Sie, was die Reformation in Zürich von Luthers Reformation unterscheidet.
Treffpunkt: Hauptportal Grossmünster. Bitte frühzeitig an der Kasse Kaufbestätigung zeigen oder Ticket bezahlen.