Führung

Das Fraumünster

Mo, 26.05.2025, 18–19:30 Uhr
Altstadtkirchen
Das Fraumünster vom Limmatquai aus gesehen. © Jörg Vieli / Pixabay

Klosterfrauen, Bildersturm und Chagall-Fenster

Das Fraumünster blickt auf eine über 1100-jährige Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 853, haben von dort aus insgesamt 29 Äbtissinnen aus dem europäischen Hochadel bis vor gut 500 Jahren die Geschichte der Stadt Zürich entscheidend geprägt. Während der Reformation hat die letzte Äbtissin Katharina von Zimmern die Abtei 1524 mitsamt ihren Gütern und Rechten der Stadt übergeben. Wir erfahren spannende Details zu Entstehung und Geschichte dieses geschichtsträchtigen Orts. So soll etwa ein Hirsch darüber entschieden haben, wo die Fraumünsterabtei zu stehen kam. Oder wer weiss, weshalb das Heaton-Fenster hinter der grossen Orgel halb abgedeckt ist? Und wie kam es dazu, dass Marc Chagall hier einen fünfteiligen Fensterzyklus geschaffen hat, der Menschen aus nah und fern anzieht?

Treffpunkt: Hauptportal Fraumünster
Dauer: 90 Minuten

Tickets kaufen

Altstadtkirchen

Münsterhof 2
8001 Zürich


Webseite

Tram 4/15 Helmhaus
Tram 2/7/8/9/10/11/13 Paradeplatz

Auch Führungen für Private und Schulklassen. Infos und Anfragen: fuehrungen.reformiert-zuerich.ch

Fotografieren grundsätzlich erlaubt. Fotos der Chagall-Fenster im Fraumünster dürfen ohne Lizenz nicht veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten

Mo, 26.05.2025, 18–19:30 Uhr

Preise

CHF 25 (CHF 15 mit Legi/Kulturlegi)

Kaufen Sie Ihr Ticket bis 24 Stunden vor der Führung bequem online. Weisen Sie es an der Kasse vor.
15 Minuten vor Start liegen an der Tageskasse vor Ort zusätzliche Tickets bereit.

Weitere Erlebnisse

  • Letzte Tage

    Konsumwelten. Alltägliches im Fokus

    Landesmuseum Zürich
  • Letzte Tage

    «Hold The Sound – BaseCamp Library»

    Cabaret Voltaire
  • Dies & das

    Rätselparcours «Wahr oder Falsch»?

    KULTURAMA Museum des Menschen
  • Virginia Woolf & Mrs Dalloway

    Strauhof
Partnerin