Zeitzeugnisse eines Nelkenmeisters
Die beiden Malerwerkstätten der Nelkenmeister bestimmen die Kunstszene in der Limmatstadt um 1500. Ein führender Meister war Hans Leu der Ältere. Ihm verdanken wir die erste glaubhafte Stadtansicht von Zürich, vor der sich das Martyrium der Stadtheiligen abspielt. Dieses herausragende Werk der Spätgotik wird neben anderen Gemälden der Nelkenmeister im Landesmuseum vorgestellt. In der Krypta des Grossmünsters erleben Sie anschliessend Leus bedeutenden Doppelzyklus der Thebäischen Legion und der Stadtheiligen.
Treffpunkt: 15 Minuten vor Start beim Eingang Landesmuseum
Dauer: 120 Minuten
Tickets kaufen oder reservieren