Führung: Das Grossmünster

Mo, 29.08.2022, 11–12 Uhr
Altstadtkirchen
Das Grossmünster war der Ausgangspunkt der Reformation. © Freiraum Fotografie

Ausgangspunkt der Reformation 

Aus legendenumwobenen Anfängen um die Stadtheiligen Felix und Regula und Karl den Grossen entwickelte sich das Grossmünster zu einem bedeutenden Stift im Mittelalter. Der Bau enthält Elemente im romanischen und neugotischen Stil, was mit einem Brand zu tun hat. Im 16. Jahrhundert wurde das Grossmünster zum zentralen Ort der Zürcher Reformation. Heute beheimatet es Farbglasfenster bekannter Künstler. 

Treffpunkt: 15 Minuten vor Start beim Hauptportal Grossmünster
Dauer: 60 Minuten
Tickets kaufen oder reservieren

Altstadtkirchen

Zwingliplatz 1
8001 Zürich


Webseite

Tram 4/15 Helmhaus

Auch Führungen für Private und Schulklassen. Infos und Anfragen: fuehrungen.reformiert-zuerich.ch

Fotografieren grundsätzlich erlaubt. Fotos der Chagall-Fenster im Fraumünster dürfen nicht veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten

Mo, 29.08.2022, 11–12 Uhr

Preise

CHF 20 (CHF 10 mit Legi/Kulturlegi)

Weitere Erlebnisse

  • Letzte Tage

    Some like it hot! Kachelkunst des Heizens

    Alterthümer-Magazin
  • Dies & das

    Ihre Postkartengrüsse aus dem Museums-Urlaub

    Einfach Zürich
  • Letzte Tage

    Schule. Experiment Zukunft

    Johann Jacobs Museum
  • Dies & das

    Ihre Postkartengrüsse aus dem Museums-Urlaub

    Einfach Zürich
Partnerin