Das Alterthümer-Magazin bietet Baukultur zum Anfassen
Die permanente Studiensammlung der Zürcher Denkmalpflegen besteht aus Bauteilen aus sieben Jahrhunderten: zerlegte Parkett- und Plattenböden, patronierte Ofenkacheln, bemalte Toiletten, bunte Fenster und vieles mehr. Darüber hinaus verfügt sie über eine schweizweit einzigartige Tapetensammlung. Zweck der Sammlung ist es, das Zürcher Baukulturerbe und dessen Handwerkskunst zu vermitteln.
Daneben zeigt das Alterthümer-Magazin eine jährlich wechselnde Ausstellung. «Ein aussergewöhnliches Paar: Tonhalle und Kongresshaus Zürich» widmet sich in der Saison 21/22 dem einzigartigen Architekturensemble am See. Anhand von Original-Bauteilen aus den prachtvollen 1890er Jahren, den modernen 1930ern und aus der Gegenwart wird ein herausragendes Stück Zürcher Baukultur hautnah erlebbar.