Das Alterthümer-Magazin bietet Baukultur zum Anfassen

Die permanente Studiensammlung der Zürcher Denkmalpflegen besteht aus Bauteilen aus sieben Jahrhunderten: zerlegte Parkett- und Plattenböden, patronierte Ofenkacheln, bemalte Toiletten, bunte Fenster und vieles mehr. Darüber hinaus verfügt sie über eine schweizweit einzigartige Tapetensammlung. Zweck der Sammlung ist es, das Zürcher Baukulturerbe und dessen Handwerkskunst zu vermitteln.

Daneben zeigt das Alterthümer-Magazin eine jährlich wechselnde Ausstellung. «Ein aussergewöhnliches Paar: Tonhalle und Kongresshaus Zürich» widmet sich in der Saison 21/22 dem einzigartigen Architekturensemble am See. Anhand von Original-Bauteilen aus den prachtvollen 1890er Jahren, den modernen 1930ern und aus der Gegenwart wird ein herausragendes Stück Zürcher Baukultur hautnah erlebbar. 

Alterthümer-Magazin

Sihlamtsstrasse 4
8001 Zürich

+41 43 259 69 32
Webseite

Tram 8 , S4/S10: Zürich Selnau

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Mittwoch: 18:30–20 Uhr
Samstag: 14–15:30 Uhr

Führungen finden jeweils am ersten Mittwoch/Monat um 18:30h, sowie am ersten Samstag/Monat um 14:00h statt (ausser Januar, Juli, August).

Preise

CHF 5

Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre

Alterthümer-Magazin: Aktuelle Erlebnisse

  • Letzte Tage

    Some like it hot! Kachelkunst des Heizens

    Alterthümer-Magazin
  • Führung

    ©Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich

    Alterthümer-Magazin
Partnerin