Cabaret Voltaire: Bruitistisches Krippenspiel – ein kleines illustriertes Heft
Kulturama Museum des Menschen: Weihanchtskugel
Tram-Museum Zürich: Weihnachtskugel
Kunsthaus Zürich: Solarlampe
Landesmuseum Zürich: Brillenputztuch
Völkerkundemuseum: Seladon Tasse und Vasse
Uhrenmuseum Beyer: Kerzenuhr
Wildnispark Zürich: Kinder-CD
Max Frisch-Archiv: Max Frisch Baumwolltasche
FCZ-Museum: Adventskalender mit fussballerischen Raritäten
Migros Museum für Gegenwartskunst: Fanschal von Maurizio Cattelan
Museum Haus Konstruktiv: Abwaschbare Kreide

Ihr kennt sie bestimmt auch: den Weihnachtsmuffel, den Alleshabenden, die Nichtswollenden, die Eifrigen, die Schwierigen und die Anspruchsvollen. Damit dieses Jahr der Weihnachtsstress gar nicht erst aufkommt, erhaltet ihr jetzt schon unsere Geschenkideen für alle möglichen Verwandtschaftsgrade, Interessen und Vorlieben. Unser Extra-Tipp: Tut auch euch was Gutes und kombiniert das Geschenkekaufen in unseren Museums-Shops gleich mit einem Ausstellungsbesuch oder Rundgang.

Geschenkideen für 

die Eifrige: Das bruitistische Krippenspiel – ein kleines illustriertes Heft – vom Cabaret Voltaire eignet sich hervorragend für die ersten Worte oder Zwischengedanken. 

die Wissenschaftliche:
Die Weihnachtskugel vom Kulturama Museum des Menschen erfreut alle, die nicht ganz so sinnlich unterwegs sind, sondern der Wissenschaft Vorrang geben.

der Traditionelle:
Wer Weihnachtskugeln mag, der erfreut sich bestimmt an denen vom Tram-Museum, natürlich mit einem Tram darauf. 

die Alleshabende:
Die von Olafur Eliasson entworfene Solarlampe «LittleSun» bringt Licht in jeden Haushalt, der schon alles hat – stilvoll und nachhaltig. Zu kaufen im Kunsthaus Zürich. 

der Nichtswollende:
Auch wer kein Geschenk will, freut sich bestimmt riesig über das Brillenputztuch «Der Schweisser». Erhältlich im Landesmuseum. 

die Anspruchsvolle:
Mit den Seladon Tassen und Vasen des Völkerkundemuseums könnt ihr nur beeindrucken, garantiert! 

die Gestresste:
Ideal für gemütliche Momente ist die Kerzenuhr vom Uhrenmuseum Beyer.  

den Aufmüpfigen:
Die Kinder-CD «Grunze, Fauche, Röhre» mit Kinderliedern von bekannten Schweizer Künstlern gibt’s im Wildnispark Zürich.

die Schwierige:
Was fehlt manchen bloss zum Glück? Die Max Frisch Baumwolltasche vom Max Frisch-Archiv hilft auf die Sprünge und begleitet leicht durch den Alltag.     

den Weihnachtsmuffel:
Der Adventskalender mit überraschenden Raritäten des FCZ-Museums erheitert bestimmt jedes Gemüt. Alternativ gibt es im Migros Museum für Gegenwartskunst den Fanschal von Maurizio Catellan

die ganze Familie:
Damit die Wände im Home-Office nach dem Spielen immer noch weiss sind, sorgen die Kreiden «Moon Chalk», die sich von jeder Oberfläche abwaschen lassen. Diese gibt's im Museum Haus Konstruktiv, wo zudem noch bis am 17.01. ein Pop-up Shop zu finden ist.

Alle Geschenkideen findet ihr auch in unserer Galerie. Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit und frohes Shoppen in unseren Museen. 

Weiter Blogbeiträge

  • We missed you dearly, LANGE NACHT 2020!

    29.09.2020 / Blog

    Wir können einfach nicht ohne, darum die schönsten Momente der LANGEN NACHT der letzten Jahre. 

  • Kids im Museum

    29.09.2020 / Blog

    Mit den kleinen Rackern ins Museum! Tipps für einen gelungenen und garantiert stressfreien Besuch. 

  • Gimme gimme, gimme just a little smile.

    02.10.2020 / Blog

    Zum Tag des Lächelns nehmen wir uns Carl Reiners Worte zu Herzen – und zeigen, was es in den Museen zum Schmunzeln gibt.

  • #seeforfree: Kostenloser Eintritt ins Museum

    31.10.2020 / Blog

    Weil heute Weltspartag ist, erfahrt ihr, in welchen Zürcher Museen der Eintritt gratis ist.

Partnerin