
Kids im Museum
Mit den kleinen Rackern ins Museum! Tipps für einen gelungenen und garantiert stressfreien Besuch.
Eines haben die letzten Monate deutlich gezeigt: Kultur – und damit die Museen – gehört zur Grundversorgung. Die ungewöhnliche Ruhe in den Galerien und Museen hat sich mittlerweile zum Glück verabschiedet – mit ihr leider auch die diesjährige LANGE NACHT.
Unterwegs sein, entdecken, innehalten, geniessen, begegnen: Genau diese Dynamik reizt und prägt den Charakter der LANGEn NACHT. Das wollten wir ihr mit der Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln nicht nehmen, darum machte die #langenacht dieses Jahr Pause.
Wir vermissen sie, die LANGE NACHT, ganz fest sogar. Und ihr bestimmt auch. Darum haben wir für euch die schönsten Momente der letzten Jahre zusammengestellt. Geniesst sie und freut euch auf die nächste #langenacht am Samstag, 4. September 2021.
Don’t forget: Bis dahin warten 60 Museen auf euren Besuch.
Mit den kleinen Rackern ins Museum! Tipps für einen gelungenen und garantiert stressfreien Besuch.
Zum Tag des Lächelns nehmen wir uns Carl Reiners Worte zu Herzen – und zeigen, was es in den Museen zum Schmunzeln gibt.
Weil heute Weltspartag ist, erfahrt ihr, in welchen Zürcher Museen der Eintritt gratis ist.
Zum internationalen Männertag zeigen wir euch die aktuellen Ausstellungen zum Thema Mann.