Foto: Nici Jost
Foto: Nici Jost
Foto: Nici Jost
Foto: Nici Jost
Foto: Florian Bachmann
Foto: Florian Bachmann
Foto: Nici Jost
Foto: Nici Jost
Foto: Nici Jost
Foto: Nici Jost
Foto: Florian Bachmann
Foto: Nici Jost
Foto: Nici Jost

Eines haben die letzten Monate deutlich gezeigt: Kultur – und damit die Museen – gehört zur Grundversorgung. Die ungewöhnliche Ruhe in den Galerien und Museen hat sich mittlerweile zum Glück verabschiedet – mit ihr leider auch die diesjährige LANGE NACHT.

Unterwegs sein, entdecken, innehalten, geniessen, begegnen: Genau diese Dynamik reizt und prägt den Charakter der LANGEn NACHT. Das wollten wir ihr mit der Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln nicht nehmen, darum machte die #langenacht dieses Jahr Pause. 

Wir vermissen sie, die LANGE NACHT, ganz fest sogar. Und ihr bestimmt auch. Darum haben wir für euch die schönsten Momente der letzten Jahre zusammengestellt. Geniesst sie und freut euch auf die nächste #langenacht am Samstag, 4. September 2021.

Don’t forget: Bis dahin warten 60 Museen auf euren Besuch. 

Weitere Blogbeiträge

  • Museums-Hacks für den perfekten Museumsbesuch

    24.01.2025 / Blog

    Mit diesen Hacks wird der Museumsbesuch garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis!

  • Foyergespräch: Vermittlung im Museum

    01.01.2025 / Foyergespräch

    Maria Tschudi , Tasnim Baghdadi und Reto Bühler beleuchten die Rolle der Vermittlung im Museum und deren Potenzial, Brücken zwischen Institutionen und Publikum zu schlagen.

  • Die unsichtbaren Held*innen der Zürcher Museen

    26.12.2024 / Blog

    Nils Howald (Museum für Gestaltung), Norbert Günther (Musée Visionnaire) und Attila Panczel (Kunsthalle Zürich) sind die technischen Meister hinter den Kulissen. Mit Geschick und Herzblut schaffen sie u. a. Räume, in denen Kunst lebendig wird – und bewältigen dabei jede Herausforderung.

  • Winterkunst und Kulturzauber in den Zürcher Museen

    04.12.2024 / Blog

    Die winterliche Magie der Zürcher Museen entdecken, wo Kunst und Kultur auf besondere Weise verschmelzen. Ausstellungen, interaktive Erlebnisse und kreative Angebote, die die kalte Jahreszeit stimmungsvoll bereichern.

Partnerin