
I’ve seen it all – Aufsicht im Museum
Sie sehen, was niemand sieht. Sie hören, was niemand bemerkt. Sie wissen, was verborgen bleibt. Die Aufsichtspersonen unserer Museen. Und wir wollen mehr wissen!
Im Herbst 2020 fanden der Verein Zürcher Museen und die Agentur Heads Corporate Branding «Du gehörst ins Museum». Die Kampagne erzielte hohe Beachtung, gerade bei jüngeren Besucher*innen. Unter dem Motto «Entdecke die Museen und finde dich selbst.» inspirierten die Motive Museumsbesucher*innen, selbst zu fotografieren und zu knipsen. Für die aktuelle Folgekampagne «Stell dich aus.» waren weitere Sujets gefragt, die der Aktivierung der Kampagne den nötigen Schwung verleihen. Dominique Kaiser, Grafik-Lernende bei Heads, war überzeugt, dass ihre Fotoklasse an der Schule für Gestaltung Zürich hier sicher gerne kreativ werden würde. Auf Anfrage war auch die Leiterin der Fotoklasse, Barbara Keller, von der Idee begeistert und bereit, ihren Ausbildungsplan dafür kurzfristig und mit dichtem Timing abzuändern.
Die Schüler*innen des «Jahrhundert-Jahrgangs» legten, nach einem Briefing des Vereins Zürcher Museen und Heads, sofort und begeistert los mit Fotografieren. Entstanden ist eine grosse Zahl von originellen und vielseitigen Sujets. «Es erfüllt mich mit Stolz und Freude zu sehen, mit wie viel Engagement, Enthusiasmus und Kreativität alle Lernenden der Klassen GR20AundB ihre Ideen zu dieser Plakatkampagne in dieser sehr kurzen Zeit umgesetzt haben. Ich finde es so toll, diese kreative Bande unterrichten zu können», erklärt Barbara Keller. Und wie bewertet Marco Simonetti, Designchef bei Heads, die Arbeiten der Fotoklasse? «Zuerst einmal hat uns die Vielzahl von Sujets beeindruckt, die uns vor die Qual der Wahl stellten. Besonders gefreut haben uns aber die sehr unterschiedlichen Perspektiven und Ansätze, die gefunden wurden. Schliesslich ist es genau diese grosse Vielfalt, die das Angebot der Zürcher Museen ausmacht.» Und welchen Tipp kann Dominique Kaiser jenen geben, die auch ein Museums-Selfie machen möchten? «Unser Sujet ist sehr spontan entstanden. Das Bild von Jill Winnie Moser im Helmhaus hat meine Kollegin Carmen Mäder und mich sofort zur Kaugummi-Idee inspiriert. Manchmal muss man sich einfach treiben lassen und warten, bis einem eine Idee «anspringt». Und dann sollte man nicht zu lange rumdenken, sondern seiner Inspiration folgen und diese unverzüglich umsetzen. Oft sind die simplen, schnellen Sujets die besten.» Seht selbst – in der obigen Fotoserie und der aktuellen Kampagne.
Bist du inspiriert? Dann geh ins Museum und «stell dich aus». Der Wettbewerb läuft bis am 10. September, die LANGE NACHT ist also auch noch drin. Mehr dazu gibt's hier.
Sie sehen, was niemand sieht. Sie hören, was niemand bemerkt. Sie wissen, was verborgen bleibt. Die Aufsichtspersonen unserer Museen. Und wir wollen mehr wissen!
Die Zürcher Museen bieten mehr als Ausstellungen und Führungen: von tiefgründigen Diskussionen über Filme, soziale Themen bis hin zu interaktiven Workshops, die die Sinne anregen.
Erforschen, Erleben, Erschaffen: In den Zürcher Museeen aufregende Ausstellungen, spannende Abenteuer und kreative Aktivitäten für die ganze Familie entdecken. Nichts wie los!
Mit diesen Hacks wird der Museumsbesuch garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis!