Foto © Museum Haus Konstruktiv
Familienausstellung im Landesmuseum Zürich
Kunsthaus Zürich, Foto © Franca Candrian
Workshop bei Stefan Tcherepnin: Honky Tonk Calamity. Ms. Fortune on the Links, Kunsthalle Zürich, 2019

Spielerisch, lehrreich und kurzweilig, so ist es mit Kindern im Museum – aber nur, wenn man weiss wohin. Folgende Tipps garantieren einen stress- und kreischfreien Ausflug:

Die Gegenwärtige: Herbstferienworkshops und Familiennachmittage wecken im Migros Museum für Gegenwartskunst die eigene Kreativität der Kinder. Ein umfassendes Programm für eine vielfältige, erlebnisbasierte Kunstvermittlung.

Der Wilde: Der Wildnispark Zürich bietet eine einzigartige Kombination aus Wald, Wildnis und Wildtieren. In den Ausstellungen im Besucherzentrum Sihlwald trifft Kultur auf Natur. Das weckt bestimmt auch den Entdecker in euch!

Die Unermüdliche: Das Mühlerama vereint die 100-jährige Industriemühle und ein Museum für Esskultur mit einer eigenen Backschule. Eigenes Mehl mahlen, Brot backen und die Rätsel der Mühle lösen. 

Der Menschliche: 600 Millionen Jahre Evolution – zum Anfassen! Eine spannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen des Lebens und Menschseins verspricht das Kulturama. Ganz besonders: Die einmalige interaktive Gestaltung des Museums. 

Der Künstler: Im Kunsthaus Zürich Kindergeburtstag feiern und mit der «Kunstspürnase» das Museum auf eigene Faust erkunden. Und für Jugendliche gibt es etwas auf die Ohren: Via App/Audioguide erfahren sie mehr über Ausstellung und hören u. a. Musik und Gedichte.

Der Sportliche: Das Fifa Museum ist eine multimediale und interaktive Erlebniswelt, die nicht nur Fussballherzen höher schlagen lässt. Auf 3’000 Quadratmetern locken Nationaltrikots und eine überdimensionale «Pinball Machine».  

Der Klassiker: Klein, aber fein im Dachstock der Zürcher Altstadt entdecken die Jüngsten im Spielzeugmuseum europäische Spielwaren vom 18. bis Anfang 20. Jahrhundert. Ganz besonders: Die Puppen und Objekte von Sasha Morgenthaler aus aller Welt.

Die Kreative: Vom 28.10. bis 6.12.2020 findet jeden Mittwochnachmittag die KinderKulturAkademie statt –  im Haus Konstruktiv, Schauspielhaus Zürich, Helmhaus, Strauhof und in der Siebdruckwertkstatt siebundbrot.

Das sind aber längst nicht alle: Auf unserer Website findet ihr mit der Filterfunktion «für Kinder geeignet» viele weitere Museen, in denen ihr garantiert einen entspannten Kids-Tag verbringt.

Weiter Blogbeiträge

  • We missed you dearly, LANGE NACHT 2020!

    29.09.2020 / Blog

    Wir können einfach nicht ohne, darum die schönsten Momente der LANGEN NACHT der letzten Jahre. 

  • Gimme gimme, gimme just a little smile.

    02.10.2020 / Blog

    Zum Tag des Lächelns nehmen wir uns Carl Reiners Worte zu Herzen – und zeigen, was es in den Museen zum Schmunzeln gibt.

  • #seeforfree: Kostenloser Eintritt ins Museum

    31.10.2020 / Blog

    Weil heute Weltspartag ist, erfahrt ihr, in welchen Zürcher Museen der Eintritt gratis ist.

  • Wann ist ein Mann ein Mann?

    19.11.2020 / Blog

    Zum internationalen Männertag zeigen wir euch die aktuellen Ausstellungen zum Thema Mann.

Partnerin